Mongolischer Sattel
- Wind of Mongolia
- 8. Juni 2024
- 3 Min. Lesezeit
Die mongolische Sattel im Laufe der Zeit
Viele Gerüchte ranken sich um den mongolischen Sattel, er sei angeblich sehr unbequem. Tatsächlich ist dies nicht der Fall, jedoch muss anerkannt werden, dass er nicht perfekt für Tourismus und Wanderungen geeignet ist, sondern vielmehr für Arbeit und Krieg.
Der Ursprung dieses Sattels geht auf die Blütezeit des Mongolischen Reiches und die Invasionen der „Goldenen Horden“ zurück. Der mongolische Sattel hat sich im Laufe der zahlreichen Militärkampagnen entwickelt, um sich perfekt an die kriegerischen Anforderungen anzupassen. Diese Sättel hatten hohe Vorder- und Hinterzwiesel (vorne und hinten am Sattel), um den Krieger daran zu hindern, vom Pferd zu fallen, wenn sie im Kampf engagiert waren. Die mongolischen Sättel waren auch mit Schnitzereien und metallischen Verzierungen geschmückt, die das Kunsthandwerk des Mongolischen Reiches zeigten und dazu dienten, die Armeen oder Bevölkerungen zu beeindrucken, die die mongolischen Truppen angriffen.

Ihre Form und ihre Holzkonstruktion waren und sind immer noch perfekt an die Morphologie des mongolischen Pferdes angepasst, das dem Typ eines Doppelpferdes entspricht. Die stark gerundete Form der Flanken der mongolischen Pferde erschwert selbst heute die Verwendung und das Anziehen eines anderen Sattelmodells. Der mongolische Sattel liegt perfekt auf dem Rücken des mongolischen Pferdes, und seine Kissen (oder Polsterungen) verhindern ein seitliches Verrutschen, selbst wenn der Krieger sich zur Seite neigt, um anzugreifen oder sich zu schützen. Ebenso bietet der erhöhte Sitz dem Reiter große Stabilität, wenn er in den Steigbügeln steht.
Die sehr starre Struktur der seitlichen Kissen ermöglicht es dem Reiter, seine Beine oder das Becken präzise zur Steuerung seines Pferdes zu verwenden, was in Schlachten unerlässlich ist. In der Mongolei sind der Sattel und die Steigbügel die beiden wichtigsten Elemente beim Reiten.

Die Mongolen haben sich stark auf ihre Pferde und Sättel verlassen, um Kriege zu führen und zu gewinnen. So konnten die Armeen der großen mongolischen Khane große Reiche wie China und Russland dank der Stärke ihrer Kavallerie erobern.
Damals waren Satteldecken einfach frische Schafsfelle, die dem Pferd große Flexibilität und Komfort boten. Die Felle wurden regelmäßig gewechselt, da jede Nacht viele Schafe getötet wurden, um die Armeen während ihrer Eroberungsfeldzüge zu ernähren.
Heutzutage wurden die Felle durch dicke Filzteppiche ersetzt.
Neben dem Krieg spielen die Sättel auch in der mongolischen Gemeinschaft eine wichtige Rolle. Die Pferde werden auch für Rennen genutzt, die noch immer ein sehr beliebter Sport in der Mongolei sind.
Schließlich repräsentiert der mongolische Sattel die Kunst während der gesamten Periode der aufeinanderfolgenden mongolischen Reiche. Die Sättel waren mit feinen Schnitzereien oder Metallteilen verziert, die wunderschöne Muster bildeten. Diese Sättel stellten die Kunst eines Reiches dar, das nicht viele andere Kunstwerke produzierte, da die Mongolen ein nomadisches Volk waren, das keine Zeit hatte, sich an einem Ort niederzulassen und Gemälde oder Skulpturen zu produzieren, die sie nicht mitnehmen konnten, egal wohin ihre nächste Reise ging.

コメント